Gaslieferanten Varchentin
Schon seit 2006 können Gaskunden in Deutschland den Gasprovider wechseln. Inzwischen konnten sich unzählige neue Gaslieferanten am deutschen Markt durchsetzen, unzählige regionale Gasprovider haben ihr Liefergebiet ausgedehnt und versorgen ebenfalls fern ab ihres Stammgebietes Privat- und Geschäftskunden mit Gas. Das Wechseln des Gasversorgers rechnet sich immer. Ein Wechsel des Gasversorgers kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh circa 500 EUR pro Jahr an Heizkosten einsparen.
Erst durch die Entkopplung des Gas- vom Ölpreis ist dieses möglich geworden. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht länger unmittelbar an den Preis für Öl gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der hiermit im März 2010 die Rechte der Gasverbraucher stärkte. Auf jeden Fall müssten die Lieferanten die Kosten transparenter offenlegen. Seit den 60er Jahren waren die Gaskosten an den Ölpreis gekoppelt. Deshalb wirkten sich Anstiege des Ölpreises mit Verzögerung stets auch auf den Gaspreis aus. Es handelte sich hier aber nicht um ein Gesetz, sondern allein um eine Abmachung zwischen den Gaserzeugern und den Lieferanten. Angesichts steigender Energiekosten geriet dieses Abkommen immer stärker in die Kritik, da mit ihr Preissteigerungen häufig pauschal begründet wurden.
Ein Gaslieferantenwechsel lässt sich ohne Aufwand oder Expertenwissen kinderleicht verwirklichen. Sie vergleichen mit unserem Gastarifrechner die Angebote der Gaslieferanten für Varchentin. Mittels der Einstelloptionen können Sie hierbei die Vergleichskriterien auf Ihre individuellen Notwendigkeiten zuschneiden. Sobald Sie Ihren Wunsch-Tarif entdeckt haben, füllen Sie online ein Auftragsformular aus oder laden es sich herunter. Danach geht das Weitere automatisch von statten. Sie haben allerdings ein 14-tägiges Recht, den Auftrag zurückzuziehen. Der neue Gasversorger erledigt alle Wechselformalitäten für Sie.